Michelle Gomez
21.05.24
Kannst du etwas über dich erzählen?
Na klar 🙂 Mein Name ist Michelle und ich bin auf Instagram und TikTok unter @the.reading.mi unterwegs. Ich bin 32 Jahre alt, gelernte Buchhändlerin und lebe im wunderschönen Baden-Würrtemberg 🙂 Lesen gehört schon seit ich es kann, zu meinen absoluten Leidenschaften und man trifft mich nie ohne Buch, Hörbuch oder eReader an. <3
Bei welchem Verlag arbeitest du?
Ich habe letztes Jahr bei den Thienemann Verlagen angefangen zu arbeiten.
Kannst du etwas über den Verlag erzählen?
Wir sind ein Kinder- und Jugendbuchverlag, der dieses Jahr sein 175stes Jubiläum feiert. Bei uns gibt es viele Kinderbuch-Klassiker, wie zum Beispiel „Die kleine Hexe“ oder „Die Unendliche Geschichte“, um zwei zu nennen. Unser Kinder- und Jugendbuchprogramm ist super vielfältig und ich kann mich kaum entscheiden welche Bücher ich davon am liebsten mag! Unter anderem habe ich dieses Jahr „Sepia und das Erwachen der Tintenmagie“ sehr geliebt!
Was interessiert dich besonders an der Verlagsarbeit?
Wie vielfältig es in einem Verlag zugeht! Unsere Abteilungen arbeiten alle unterschiedlich und doch greift alles ineinander, damit am Ende ein Buch entstehen kann. Von der Programmplanung bis zum fertigen Buch sind es viele Schritte und danach geht es weiter, denn die Bücher müssen in den Buchhandlungen landen und dann sollen auch die Leser:innen auf die Titel aufmerksam werden.
Wolltest du schon immer in dem Bereich arbeiten?
Der Vertrieb ist eine Abteilung in der man gut arbeiten kann, wenn man aus dem Buchhandel kommt. Daher war für mich klar, dass wenn ich im Verlag arbeiten möchte, dass das der beste Weg ist, um dort anzufangen 🙂
Welche Aufgaben hast du bei der Arbeit?
Ich arbeite im Vertrieb, dort mache ich das, was ich in der Buchhandlung schon gemacht habe: Bücher verkaufen, allerdings nicht an Leser:innen, sondern an meine Kunden. Außerdem plane ich Marketing-Aktionen mit meinen Kunden.
Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag bei dir aus?
So richtig einen typischen Arbeitstag gibt es nicht, da an jedem Tag was neues reinkommen kann und ich dementsprechend agieren und reagieren muss. Ich starte meinen Tag im Office meist mit E-Mails bearbeiten und abchecken, ob es Neuigkeiten in Teams gibt. An manchen Tagen erstelle ich PowerPoint Präsentationen für Kundentermine, werte unterschiedliche Sachen aus oder schreibe unseren Newsletter für den Handel. Dann gibt es immer Meetings, zum Austausch im Team oder zwischen den Abteilungen, diese stehen natürlich nicht täglich an. Du siehst schon, so richtig eine Routine lässt sich nicht feststellen, aber das macht den Job auch so spannend!
Was macht dir bei der Arbeit am meisten Spaß?
Ich glaube tatsächlich was mir am meisten Spaß macht, dass der Beruf so abwechslungsreich ist. Das neue Programm meinen Handelskunden zu präsentieren und mit Leidenschaft über unsere neuen Titel zu sprechen, ist einfach immer wieder schön! Ich liebe es auch auf der Buchmesse zu arbeiten, da freue ich mich im Herbst wieder drauf. Den Austausch im Verlag selbst, zwischen allen Abteilungen, möchte ich auch nicht missen.
Hat dich das Bloggen bei deiner Berufswahl beeinflusst?
Eher das Lesen an sich. Ich wollte schon immer in der Buchbranche arbeiten, dachte aber damals, dass ich ohne Abitur keine Chance habe und bin auf großen Umwegen im Buchhandel gelandet. Das hat mich 10 Jahre lang sehr erfüllt, mir stand aber der Sinn nach neuen Herausforderungen und ich wollte auch die andere Seite der Buchbranche kennenlernen.
Vielen Dank für das Interview.