The Cloisters
20.04.24
Titel: The Cloisters
Autorin: Katy Hays
Verlag: Penguin Verlag
Seitenanzahl: 416
Klappentext:
Mit einem Abschluss in Kunstgeschichte und voller Ambitionen kommt die junge Ann nach New York, um dort bei The Cloisters, einer Außenstelle des ehrwürdigen Metropolitan Museum of Arts für Mittelalter- und Renaissancekunst, ein Praktikum zu absolvieren. Das einem gotischen Kloster nachempfundene Museum mit steinernen Kreuzgängen und einem üppigen botanischen Garten zieht sie sofort in seinen Bann.
Ann ist dankbar, endlich die Vergangenheit hinter sich zu lassen, und stürzt sich in die Arbeit für den sympathischen Kurator Patrick. Schnell freundet sie sich auch mit ihrer Kollegin an, der ebenso schönen wie charismatischen Rachel, und gemeinsam bereiten sie eine Ausstellung über Vorhersagung und Schicksal vor. Als Ann auf ein mysteriöses Tarotkarten-Set mit versteckten Zeichnungen aus dem 15. Jahrhundert stößt, gerät sie jedoch in ein gefährliches Spiel von Macht, Ehrgeiz und Verführung… Sie muss sich entscheiden: Kann sie den Karten vertrauen oder muss sie selbst ihr Schicksal in die Hand nehmen?
Meinung: Ich habe noch nicht viele Dark Academia Bücher gelesen. Umso gespannter war ich auf „The Cloisters“, denn der Inhalt des Buches hört sich wirklich gut an. Zu Beginn wird man als Leser/in mit einem spannenden Prolog in das Buch eingeführt. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut und so konnte ich leicht in das Geschehen finden. Die Charaktere sind gut durchdacht. Ich mag die Vielschichtigkeit der einzelnen Personen und dass man als Leser/in nie wirklich genau weiß, welche Ziele die einzelnen Personen verfolgen. Dies zieht sich durch das gesamte Buch. Wir begleiten hier die Protagonistin Ann bei geheimnisvollen Ereignissen, die einen zum Nachdenken und Mitfiebern anregen. Leider hat sich das Buch jedoch nach dem interessanten Beginn etwas gezogen. Obwohl es spannend war Ann auf ihrer Reise zu begleiten, habe ich als Leserin irgendwann nicht mehr das eigentliche Ziel der Handlung nachvollziehen können. Für mich fehlte der rote Faden. Meiner Meinung nach wird sehr viel erzählt, was die Handlung jedoch nicht weiterbringt. Hier hätte die Autorin für mich persönlich mehr rausholen können. Dies ändert jedoch nichts daran, dass mir die Grundidee und die Stimmung des Buches gut gefallen. So interessant die einzelnen Charaktere auch sind, hat mir an einigen Stellen die Spannung gefehlt. An sich ein interessantes Buch, welches sich leider durch viele Erzählungen etwas in die Länge zieht.
Eine Empfehlung für Dark Academia und Mystery Fans.
3,5/5⭐️
Vielen Dank an das Blogger-Portal für das Rezensionsexemplar!