Titel: Daughter of the Pirate King

Verlag: Blanvalet

Seitenanzahl: 303

Klappentext: Captain Alosa hat nur ein Ziel vor Augen: Im Auftrag des Piratenkönigs Kalligan soll sie das Fragment einer Schatzkarte beschaffen. Ein Kinderspiel für sie, da kein Freibeuter es mit ihr aufnehmen kann. Das brutale Training ihres Vaters Kalligan hat sie zu seiner Geheimwaffe gemacht, denn sie setzt ihren Gegnern nicht nur ihre Kampfkraft, sondern auch die Sirenenmagie ihrer Mutter entgegen. Siegesgewiss beginnt Alosa ihre Mission auf einem Schiff voll verfeindeter Piraten, doch hat sie dabei nicht mit dem unverschämt attraktiven Ersten Maat Riden gerechnet, der gegen all ihre Kräfte immun zu sein scheint …

Meinung: Als Fan von Piraten-Geschichten war ich sehr gespannt auf das Buch. Der Einstieg fiel mir leicht, der Schreibstil ist sehr locker und flüssig, wobei mir dieser an manchen Stellen doch zu einfach war. Der Beginn war actionreich, was ich bei Büchern immer sehr mag. Allerdings hat sich das Buch an einigen Stellen etwas gezogen, was den Lesefluss gestört hat. So spannend der Anfang auch war, hat diese im weiteren Verlauf gefehlt. Dies hat meiner Meinung nach auch an dem nicht ausgereiften Schreibstil gelegen hat. Neben einer spannenden Story liebe ich die Tension zwischen zwei Charakteren – gerade, wenn es sich hierbei um „Enemies to Lovers“ handelt. Diese hat mir hier sehr gut gefallen. Ich habe die Wortgefechte zwischen Alosa und Riden sehr gemocht! Die Spannung und den Humor konnte man regelrecht fühlen, was mir gefallen hat.

An sich ein Buch, welches eine interessante Idee mit sich bringt, doch in der Ausführung ein paar Schwächen aufweist.

Ich würde das Buch Piraten-Fans empfehlen und Leserinnen und Lesern von Enemies to Lovers – Büchern.

3,5/5 ⭐️

Vielen Dank an das Blogger-Portal für das Rezensionsexemplar.